25. Hürther Frühjahrsputz

#huerthputzmunter

 

Liebe putzmunter-Sammler:innen,

wir freuen uns, dass Sie in diesem Jahr an der großen Abfallsammelaktion im Interesse einer sauberen Umwelt teilnehmen.

 

So geht´s:

  • Wenn Sie sich bitte unter IHRE KONTAKTDATEN anmelden.
  • Die Stadtwerke liefern Ihnen die Sammelutensilien (Papierzange, Müllbeutel, Einmalhandschuhe) nach Hause.
  • Der Sammeltag findet am 25.03.2023 in der Zeit von 10:00 - 13:00 Uhr statt.
    Sie entscheiden wo Sie sammeln möchten.
  • Das Sammelgut können Sie an allen öffentlichen Papierkörben und an den Bushaltestellen ablegen.
  • Die Papierzangen werden von den Stadtwerken wieder eingesammelt (bitte frei zugänglich bereitstellen, z. B. an den Abfallgefäßen, vor der Haustür oder am Briefkasten).
  • Als Dankeschön für Ihr Engagement haben die Ortsvorsteher ein kleines Stadtteilfest für Sie organisiert (siehe separate Aufstellung der teilnehmenden Stadtteile).
  • Anmeldeschluss ist der 17.03.2023.

 

Das kann mit:
 
  • Abfälle von öffentlichen Flächen, Parks und Wäldern
  • Säcke bis zu 10 kg
Bitte liegen lassen:
 
  • Elektrogeräte, Bauschutt, Sonderabfälle, Asbestabfälle.
  • Bitte melden Sie uns den Fund per Mängelmelder-App! Die Stadtwerke übernehmen die fachgerechte Entsorgung.

    So geht‘s zur Mängelmelder: www.maengelmelder.huerth.de

 

Zu Ihrem Schutz:

  • Tragen Sie Handschuhe bei der Abfallsammlung (Einweghandschuhe dienen zum Selbstschutz). Sammeln Sie Abfälle, die zuvor mit den Atemwegen in Berührung gekommen sein könnten, immer (!) mit Handschuhen ein.
  • Nehmen Sie Desinfektionsmittel und Handschuhe zum Wechseln zur Sammlung mit. Dann können Sie sich zwischendurch die Hände desinfizieren und saubere Handschuhe anziehen.
  • Verschließen Sie die vollen Abfallsäcke fest, waschen Sie sich danach gründlich die Hände.

 

Sammelhinweise

(auch als Download)

 

Wir wünschen Ihnen eine putzmuntere Sammelaktion und danken für Ihr Engagement. Die Stadt Hürth und die Stadtwerke Hürth übernimmt keine Haftung für Sach- und Personenschäden, die im Zusammenhang mit der Sammelaktion entstehen.

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch:
Frank Kofahl 02233 984211 (Mo-Do von 8:00-16:00 und Freitag von 8:00-12:00 Uhr) oder per Mail: f.kofahl[at]stadtwerke-huerth.de

 

Ihre Kontaktdaten